Theater – Alle guten Dinge sind Drei
Lohninghof SeeuferstraĂe 6, Zell am SeeEin TheaterstĂŒck von Ben Blaikner, das die Sorgen und Ăngste werdender Eltern beleuchtet, die befĂŒrchten, ihr selbstbezogenes Leben aufgeben zu muÌssen.
Ein TheaterstĂŒck von Ben Blaikner, das die Sorgen und Ăngste werdender Eltern beleuchtet, die befĂŒrchten, ihr selbstbezogenes Leben aufgeben zu muÌssen.
Der Autor Peter Padourek, BĂŒrgermeister a. D., beschreibt seinen politischen Werdegang, wichtige politische Weggabelungen, entscheidende Situationen und prĂ€gende Erinnerungen.
Kunsterzieherin Mag. Karin Mosbacher fĂŒhrt eine Tour durch die Werke von Alfred Kubin.
Claudia MĂŒllers PortrĂ€t ist ein Meisterwerk der unterhaltsamen Ăberraschungs-Montage, das die österreichische Nachkriegsgeschichte und damit Jelineks Motive von patriarchaler Frauenverachtung bis zur âBuberlparteiâ FPĂ auffĂ€chert. (Artechchok)
AUSVERKAUFT !
2016 veröffentlichte CJUW ihr Debutalbum âThe Riverâ in Eigenregie. Im Sommer 2022 folgte die EP "The Call" - und die Reise geht weiter.
Mehr als 40 Jahre beeinflussen und bereichern âANIADA A NOARâ das weite Feld der sogenannten âNeuen Volksmusikâ in Ăsterreich und ĂŒber die Grenzen hinaus.
Im Lohninghof liest Brita Steinwendtner Ausschnitte ĂŒber Friderike und Stefan Zweig, H. C. Artmann, Adalbert Stifter und Tanja Blixen, die durch den Film "Out of Africa" berĂŒhmt geworden ist.
Gemeinsam mit der HolzeggbÀuerin werden traditionelle Kletzen- und Bauernbrote gebacken.
105 km Solo-Skitrekking in Schwedisch Lappland mit Husky bei -35 °C EiseskÀlte.
Leider gibt es keine freien PlÀtze mehr. Die Veranstaltung ist AUSVERKAUFT!
Inmitten der Klima- und Energiekrise trifft Marcus Hinterberger mit seinem satirischen Kurzfilm âKaffkadschaâ den Zeitgeist